Kevelaer, 17 jan. 15
[Sunday]
Dear family,
Yesterday I received
mother’s letter of the 15th, and today the two illustrated
magazines. Many thanks for those. You will have by now received my postcards
from last week, so mother can be reassured about the parcels. The vest and
wintertrousers come in very handy in this horrendous weather. I always thought
it only rained in Barmen, but here it’s at least as bad. My coat has not been
dry in the time I’ve been here. Because of that I had a bad cold. But today I’m
feeling a lot better. I hope father is well again. If not I wish he will get
well soon. But I hope that is not necessary.
Can you make sure please
the weather gets dry. For the rest I’m doing fine as before. You can come
and visit me on Sunday. There are a lot of visitors here today. The things from
Trudy Degnsche have arrived, I have already written her a card. You don’t have
to send me gloves. We won’t be needing them for some time. I still have enough
socks. I’ll write you when I need something.
Let father send me the
address of Karl Hoffmann. I haven’t seen him beforehand and I’d like to write
to him. When you come and visit me bring me please a picture of you. I have had
some photographs made here today, which I will send to you as soon as possible.
Today was a good day. I had
a good meal this afternoon, and I will have one again tonight.
It does taste a lot nicer
when you have a tablecloth and serviette in front of you.
During the week I always
eat here. You have to get used to this soldier’s grub –
You don’t have to write
Hotel zum Roten Hahn in the address, that is of no use at all. All the post
goes through the orderly room anyway – A typical day is something like this:
get up at 6 in the morning, fall in at 06:45. We then have one hour of classes
until 8. Afterwards go to one of four places that are at our disposal. We are
then back home again at 11:30. Then in the afternoon we’re busy again from 2 to
4:30. Then rifle cleaning or boot polishing, again 1 hour of lessons. When it’s
7 it’s over and we all have to be in bed by 9.
They often check whether
everyone is in bed. You see, army-life is not that bad. Up to now I quite like
it. I haven’t has muscle aches yet. The most fun is the eternal boot polishing
and cleaning when you have been lying the mud. But on the whole those chores
are much nicer than exercises.
On the whole I’m still
doing well. But I’ll close now. I don’t know what to write anymore and then
it’s such a mayhem and chatter here than I can’t go on. When I forgot to answer
something that mother had asked, you’ll have to write it again. I have burned
mother’s letter already. I can’t keep all those letters here. So end. Please
send my regards to all the family members that ask after me
So with many greetings
Your Fritz
Kevelaer, 17 januari 1915
[Sonntag]
|
Liebe Familie.
Ich erhielt gestern
Mutters brief vom 15 und heute die beiden illustrierte Zeitungen. Vielen
dank dafür. Ihr werdet wohl inzwischen meine karten von vergangene
Woche erhalten haben, so dass Mutter wegen der Paketes beruhigt sein
kann. Die Veste und Winterhose kommt mir bei dem scheußlichen Wetter gut
zu statten. Ich dachte bis jetzt es regnete nur in Barmen, aber hier
ist es mindestens so schlimm. Mein Rock ist die ganze zeit die ich hier
bin, noch nicht trocken geworden.Ich war deshalb auch recht nett
erkaltet. Es geht mir aber heute wieder besser. Ich hoffe dass auch
Vater wieder gesund ist. Anderenfalls wünsche ich ihm gute Besserung.
Ich hoffe aber, dass das nicht nötig ist. Also sorgt mal dafür, dass das
Wetter bald trocken wird. In übrigen geht er mir noch wievor gut.
Nächsten Sonntag könnt Ihr mich wohl mal besuchen. Es wimmelt heute hier
von besuch. Die Sachen von Trude Degnsche sind ebenfalls angekommen.
Ich habe ihr schon eine Karte geschrieben. Handschuhe braucht ihr mir
nicht zu schicken. Wir wurden diese Sachen vorläufig doch nicht
anziehen. Strumpfe habe ich ebenfalls noch genug. Ich schreibe euch
schon wenn ich noch etwas nötig habe. Lass sich Vater bitte mal noch der
Adresse von Karl Hoffmann erkundigen. Ich habe ihn vorher nicht mehr
gesehen und möchte ihm mal gerne schreiben. Wenn Ihr mir noch besucht,
so bringt mir mal ein bild mit von denen von Schufer. Ich habe mich
heute hier fotografieren lassen und werde euch bald Bilder schicken.
Heute habe ich ein mal einen guten tag gemacht. Ich habe heutemittag mal
gut gegessen und werde desselben heute Abend noch einmal tun.
Es
schmeckt immer viel besser, wenn man mal wieder ein Tischtuch und eine
Serviette vor dich hat. In der Woche esse ich aber doch immer hier. Man
muss sich an diese Soldatenmäßiger Kost gewöhnen – Auf die Adresse
braucht Ihr nicht Hotel zum Roten Hahn zu schreiben, das hat gar keinen
Zweck. Die Post geht doch hier durch die Schreibstube - Der tag verlauft
etwas folgendermaßen: Morgens um 6 Uhr aufgestanden. ¼ vor 7 müssen wir
antreten. Wir haben dann 1 stunde Unterricht bis 8 Uhr. Nachher geht es
auf eine von 4 Platzen die uns zur Verfugung stehen. Am ½ 12 sind wir
wieder zu Hause. Nachmittags geht es wieder um 2 los bis ½ 5. Nachher
ist dann noch Gewehrreinigen over Putzen und noch 1 stunde Unterricht.
Wen 7 Uhr ist Schluss und am 9 Uhr muss alles in Bett liegen. Es wird
häufig nachgesehen, ob alles zu Bett ist. Ihr seht ganz so schlimm ist
es doch nicht mit den Dienst. Er bekommt mir auch ganz soweit . Von
Turnfieber habe ich noch nichts gemerkt. Am lustigsten ist die ewige
Putzerei und Bursterei wenn man so im Dreck gelegen hat. Im übrigen
sind solche ... Dienstübungen viel netter wie exerzieren. Im
allgemeinen gefällt es mir immer noch ganz gut. Ich will aber jetzt
Schluss machen. Es geht mir der Stoff aus und dann ist hier solch ein
Radau und Geschwätz, dass ich kaum weiter könne. Wenn ich noch etwas
vergessen habe, nach dem Mutter gefragt hat, so müß sie nur nochmal
schreiben. Ich habe den vorigen brief von Mutter schon verbrannt. Ich
kann hier die briefe nicht gut bewahren. Also Schluss. Grüßt bitte alle
Verwandten von mir, die sich nach mir erkundigen.
Also mit vielen Gruße Euer Fritz |
|
No comments:
Post a Comment